Sekundärverluste

Sekundärverluste

 

Der Tod eines geliebten Menschen ist ein erschütternder Verlust. Doch in den Wochen und Monaten danach kann es sich so anfühlen, als ob wir noch mehr als nur die Person verloren haben.

Wir erleben, dass der Tod nicht nur ein einziges Loch in unser Leben reißt. Der Verlust wirkt sich auf viele Bereiche unseres Lebens aus, so dass aus dem Hauptverlust wie beim Dominoeffekt weitere Verluste entstehen. Diese aufeinander folgenden Verluste werden Sekundärverlust genannt, weil sie als sekundäre Folgen des Hauptverlustes gelten.

Wenn du dir die Auswirkungen von Tod und Trauer vor Augen führst, scheint die Unvermeidbarkeit von Folgeverlusten offensichtlich.

Es gibt konkrete Sekundärverluste wie den Verlust von Einkommen, Wohnung, Job oder finanzieller Sicherheit.

Es gibt Sekundärverluste, die durch Veränderungen deines sozialen Umfeldes gekennzeichnet sind, wie die Distanzierung bzw. der Verlust von Unterstützer*innen, von gemeinsamen Freund*innen oder Familienmitgliedern.

Es gibt Sekundärverluste, die sich auf den Verlust deiner Identität beziehen bzw. Verlust der Beziehungsidentität, Verlust der Rolle als Pflege- bzw. Betreuungsperson, Verlust des Selbstbewusstseins oder Lebenssinns.

Es gibt Sekundärverluste, die sich auf unsere Einstellungen beziehen, wie der Verlust des Glaubens, der Verlust von Hoffnung für die Zukunft, von Zielen oder Träumen.

Dennoch werden trauernde Menschen von diesen Verlusten und der Art und Weise, wie sie ihre Trauer verstärken, oft überrascht. Grund dafür ist, dass sich diese sekundären Verluste oft erst im Laufe der Zeit entfalten. Einige davon werden dir unmittelbar nach dem Tod deines geliebten Menschen bewusst, andere kommen erst im Laufe der Wochen, Monate und Jahre zum Vorschein. Wieder andere werden dir überhaupt nicht begegnen. Genau wie beim Hauptverlust gilt, dass Verluste von vielen Faktoren abhängen, wie deiner Beziehung zur verstorbenen Person, deiner Persönlichkeit, deiner Lebenssituation, etc.

Mache dir bewusst, dass Sekundärverluste auftreten können. Sie sind ein normaler Teil deiner Trauer. Und jeder Verlust – egal wie groß oder klein – will betrauert werden.

Nimm dir Zeit die sekundären Verluste, die du erlebst, zu benennen und anzuerkennen. Alle Verluste aufzuschreiben, kann dir helfen, deine Emotionen besser einzuordnen und dir die Komplexität deiner Trauer bewusst zu machen. Denke darüber nach, was dir bei der Bewältigung deiner primären Trauer geholfen hat und versuche, die bewährten Bewältigungsstrategien bewusst auch auf deine sekundären Verluste anzuwenden.

Nur selten werden sekundäre Verluste vom Umfeld erkannt, anerkannt und unterstützt. Entweder sind sie sehr persönlich und unbekannt, wie der Verlust des Haushaltseinkommens. Oder sie werden vom Umfeld nicht als Dinge betrachtet, die betrauert werden dürfen, weil sie auf den ersten Blick nichts mit dem Tod zu tun haben, wie beispielsweise der Verlust von Sinnhaftigkeit.

Wird ein Verlust nicht anerkannt, bekommt die trauernde Person dadurch nicht die Unterstützung, die sie braucht, um den Verlust zu verarbeiten.

Wenn du das Gefühl hast, dass du von deinem Umfeld nicht das bekommst, was du dir wünschst, könntest du eine Selbsthilfegruppe besuchen oder Gespräche mit einem*r geschulten Trauerbegleiter*in aufnehmen.

Menschen, die einen ähnlichen Verlust erlitten haben und/oder mit diesem Phänomen vertraut sind, können deine Sekundärverluste nachvollziehen. Und allein die geteilte Erfahrung von Sekundärverlusten, schafft ein Gefühl der Empathie und Nähe, welches du in deinem Umfeld vielleicht gerade vermisst.

 

Einen Kommentar hinterlassen

Bitte beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Beileid wünschen, wenn dir die Worte fehlen.

Schnellansicht
Gedenkimpulse | Beileid wünschen | Trauerbegleitung im Kartenformat als sinnvolles Trauergeschenk
Regulärer Preis
€89,00
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€89,00
Schnellansicht
Kondolenzkarte & Beileidskarte "Schiff"
Regulärer Preis
€4,50
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€4,50