Was ich dir noch sagen wollte...

Was ich dir noch sagen wollte...

Auch wenn Trauer keine Krankheit, sondern ein Gemütszustand, eine Lebensphase oder eine lebenslange Begleiterin ist, spricht man von Genesung und meint damit die schrittweise Anpassung an die neue Realität sowie die Fähigkeit, ein erfülltes Leben trotz des Verlustes zu führen. Eine wichtige Voraussetzung dafür ist, das bisher Unterlassene zu kommunizieren.

Vielleicht hast du das Beziehungsdiagramm der Karte Die Höhen und Tiefen unserer Beziehung bereits bearbeitet. Sie ist eine gute Vorbereitung, aber keine zwingende Voraussetzung für die folgende Übung.

Viele können erst dann wirklich Abschied nehmen, wenn sie alles aussprechen, was bislang ungesagt blieb.

Um herauszufinden, was dir noch auf dem Herzen liegt, können dir drei Genesungskategorien als Orientierung dienen:

  1. Entschuldigungen: Entschuldige dich für alles, was dir einfällt. Bitte nicht um Verzeihung, denn dein geliebter Mensch kann nicht mehr antworten. Also bleib ganz bei dir und entschuldige dich für alle Taten oder Worte, die dir Leid tun.
  2. Vergebung: Kann dein Groll oder Ärger dem*der Verstorbenen schaden? Nein. Kann er dir schaden? Leider ja. Vergebung hat nichts mit deinem Gegenüber zu tun. Sie ist wichtig, um dein eigenes Wohlbefinden wieder zu erlangen. Tue es für dich und vergib dem*der Verstorbenen für alles, was geschah, und auch für das, was unterlassen wurde, worauf du vergeblich gehofft oder gewartet hast. Falls du noch Schuldgefühle hegen solltest, ist es auch wichtig, dir selbst zu vergeben.
  3. Weitere bedeutsame Aussagen: Neben Entschuldigungen und Vergebung gibt es sicherlich noch weitere Dinge, die du gerne gesagt oder getan hättest. Es ist an der Zeit alle unausgesprochenen Sehnsüchte, alle unerfüllten Wünsche, Hoffnungen, Enttäuschungen, kurzum alle emotionalen Gedanken in Worte zu fassen.

Rufe dir alle relevanten Worte und Taten, alle unterlassenen Handlungen, alle Ereignisse, Unterhaltungen oder Konflikte ins Gedächtnis.

Die einzelnen Äußerungen mögen dir vielleicht unerheblich erscheinen. Doch die Summe an unausgesprochenen Dingen, die sich im Laufe deines Lebens angesammelt hat, trägt zu einem Gefühl der Unabgeschlossenheit bei. Erst wenn du im Reinen bist, kannst du mit der Vergangenheit abschließen.

Eine noch größere Wirkung entfalten deine Erkenntnisse, wenn du sie in einer imaginierten Unterhaltung mit dem*der Verstorbenen laut aussprichst oder sie in einem Abschiedsbrief niederschreibst und dann einer anderen lebenden Person vorliest.

 

Einen Kommentar hinterlassen

Bitte beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Beileid wünschen, wenn dir die Worte fehlen.

Schnellansicht
Gedenkimpulse | Beileid wünschen | Trauerbegleitung im Kartenformat als sinnvolles Trauergeschenk
Regulärer Preis
€89,00
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€89,00
Schnellansicht
Kondolenzkarte & Beileidskarte "Schiff"
Regulärer Preis
€4,50
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€4,50